Sticker
    

Foto-Galerie

Impressionen aktiver freiwilliger Arbeit

1. Geburtstag von ANTI-ROST-Gronau und Epe

Vor einem Jahr fand sich eine Gruppe von zehn Freiwilligen in der Freiwilligenzentrale Gronau zusammen mit dem Ziel, Senioren, Alleinstehende und Behinderte zu unterstützen. Aufgerufen hatte die Freiwilligenzentrale dazu, um mit einer solchen Hilfe das Leben in den eigenen vier Wänden länger zu ermöglichen oder einfach zu helfen, wenn kleine Reparaturen nicht mehr selbst erledigt werden können. Auslöser für den Aufruf war Cornelis Boom, der sich als Freiwilliger für die Gemeinschaft einbringen wollte und deshalb sein Organisationstalent der Freiwilligenzentrale anbot. Diese suchte gerade eine Person, die den Aufbau einer ANTI-ROST-INITIATIVE übernehmen könnte. Nach und nach meldeten sich Personen, die gerne bereit waren, sich mit ihren handwerklichen und sozialen Fähigkeiten einzubringen. Inzwischen ist daraus eine tolle Gruppe entstanden, die zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger von Gronau und Epe fast täglich sich handwerklich und sozial einbringt. Die Frauen und Männer erledigen Reparaturen, die so geringfügig sein müssen, dass man dafür keinen Handwerker beauftragen kann. ANTI-ROST-Gronau und Epe will nämlich keine Konkurrenz zum örtlichen Handwerk sein. Das Projekt ist mit der Handwerkskammer abgestimmt. Dankbar ist ANTI-ROST der hiesigen Volksbank für die Unterstützung. Dadurch wurde der Start der Initiative erleichtert. Auch die Seniorenbeauftragte der Stadt Gronau Frau Edith Brefeld begrüßt die Existenz dieser Gruppe und unterstützt sie mit Rat und Tat. Wenn Sie Hilfe benötigen oder Interesse an einer Mitarbeit in der Initiative haben, melden Sie sich bitte in der Freiwilligenzentrale Gronau.

Fehler gefunden
Bernd Flötenmeyer gehörte von Anfang an zu ANTI-ROST.

  zurück 01 von 02 weiter