
Mo. bis Fr.: 10 - 12 Uhr
Konrad-Adenauer-Str. 49
48599 Gronau
Telefon: 02562 - 992766
Mail: info@fwz-gronau.de

Meldungen
Aktivitäten der Freiwilligenzentrale
Hier würden wir sehr gerne Ihre zündende Idee veröffentlichen, um aus der Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Vielleicht finden Sie aber auch bei den Meldungen etwas, das Sie anspricht und neugierig macht. Kommen Sie in die Freiwilligenzentrale und reden Sie mit uns bei einer Tasse Tee oder Kaffee. Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelle Meldungen:
Freiwilligenzentrale sammelt Spenden
Vor gut fünf Jahren musste die Freiwilligenzentrale (FWZ) ihren altbekannten Standort zwischen Herti und Schloss-Parkplatz verlassen. Nun, da die ursprünglichen DRIO-Pläne samt Parkhaus längst Geschichte sind, wird die FWZ aus dem benachbarten Terrassenhaus wieder an ihren altbekannten Standort zurückkehren. Um den Raum neben der Touristen-Information ansprechender zu gestalten und so ein angenehmes Beratungsklima zu schaffen, aber auch für eine Verbesserung administrativer Abläufe durch mehr Digitalisierung, bittet das FWZ-Team aktuell um Spenden.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 27.07.2023
Wieder mehr Engagement nach Corona
Nach zwei durch die Corona-Pandemie geprägte Jahre konnte im vergangenen Jahr erstmals wieder mehr ehrenamtliches Engagement in Gronau und Epe festgestellt werden. Zu diesem Fazit kam der Vorstand der Freiwilligenzentrale (FWZ), der seine Mitglieder Ende März zur Mitgliederversammlung ins Café Grenzenlos eingeladen hatte.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 30.03.2023
FWZ mit Infostand beim LAGAkoller
Wenn am Donnerstag der letzte Gronauer Abendmarkt „LAGAkoller“ für diese Saison stattfindet, wird auch die Freiwilligenzentrale (FWZ) ab 17 Uhr mit ihrem mobilen Info-Lastenrad dabei sein.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 16.08.2022
ReparaturTreff startet wieder
Nach vier Monaten Corona-bedingter Pause startet der von Freiwilligenzentrale (FWZ) und Familienbildungsstätte (FBS) veranstaltete ReparaturTreff am kommenden Samstag wieder regulär.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 01.04.2022
Vorstand verjüngt sich
Es war die zweite Mitgliederversammlung in der Corona-Zeit, zu der die Freiwilligenzentrale Gronau (FWZ) seine Mitglieder Ende März eingeladen hatte. Und entsprechend von den Auswirkungen der Pandemie geprägt war dann auch der Jahresbericht 2021 des Vorstands.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 25.03.2022
Helfer für Ukrainer*innen gesucht
Für verschiedene Mitgliedsorganisationen sowie lokale Initiativen ist die Freiwilligenzentrale Gronau (FWZ) aktuell auf der Suche nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die bei der Aufnahme, Betreuung und Begleitung von Geflüchteten aus der Ukraine helfen können.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 18.03.2022
ReparaturTreff spendet für Flutopfer
Die freiwilligen Helferinnen und Helfer des von Freiwilligenzentrale und Familienbildungsstätte an jedem ersten Samstag im Monat veranstalteten ReparaturTreffs haben 620 Euro für Hochwasseropfer gespendet.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 18.08.2021
Mehr jüngere Menschen begeistern
Der Aufbruch war klar zu spüren: nach monatelangen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie schwang eine gute Portion Hoffnung bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligenzentrale (FWZ) Gronau mit: „Langsam gibt es wieder mehr Anfragen“, berichtete Ehrenamtskoordinatorin Maria Leusing.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 14.07.2021
Hilfe mit digitalen Medien
Für eine Mitgliedsorganisation suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Freiwillige, die Senior*innen helfen wollen am digitalen Leben teilzunehmen.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 07.07.2021
ReparaturTreff-Teams arbeiten weiter
Da der monatliche ReparaturTreff aufgrund der Corona-Pandemie seit langem nicht stattfinden kann, bietet die Freiwilligenzentrale eine Alternative an.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 13.02.2021
Kooperation Wertstoffhof/ReparaturTreff
Besuchern des Gronauer Wertstoffhofs wird es sicherlich schon aufgefallen sein: Seit Kurzem weist direkt vor den Containern für alte Elektrogeräte ein großes Schild auf eine Kooperation zwischen Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland (EGW) und Stadt Gronau mit dem von Freiwilligenzentrale (FWZ) und Familienbildungsstätte (FBS) Gronau initiierten ReparaturTreff hin.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 29.09.2020
Helfer gesucht: Ausfüllen von Formularen
Für eine Mitgliedsorganisation ist die FWZ momentan auf der Suche nach neuen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. So werden aktuell Personen gesucht, die Hilfsbedürftigen aus Gronau und Epe beim Ausfüllen unterschiedlicher Formulare unterstützen können.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 19.06.2020
Zwei neue Gesichter im FWZ-Vorstand
Mit Maria Wenker und Wolfgang Leuders gehören dem siebenköpfigen Vorstand der Freiwilligenzentrale (FWZ) Gronau seit diesem Jahr zwei neue Beisitzer an. Beide wurden neben Erhard Bürse-Hanning, Reinhold Leusing, Peter Beck, Dr. Tim Mäkelburg sowie Gerd Büscher auf der diesjährigen Mitgliederversammlung gewählt.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 18.06.2020
FWZ bekommt fahrbaren Infostand
Mit einen echten Hingucker informiert die Freiwilligenzentrale (FWZ) Gronau am kommenden Freitag und Samstag Interessierte auf den Wochenmärkten in Epe und Gronau.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 14.09.2019
Freiwillige machen Radtour
Ein paar Regentropfen haben den ehrenamtlichen Helfern, die bei der Freiwilligenzentrale (FWZ) Gronau in den Initiativen ReparaturTreff und AntiRost aktiv sind nicht die gute Laune verdorben, als sie am vergangenen Wochenende zu einer 15 Kilometer langen Radtour aufbrachen.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 15.08.2019
Dankeschön für Engagement
Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement bedankte sich die Freiwilligenzentrale jetzt mit einem kleinen Präsent bei Rolf Becker. Der Schreiner stellt bereits seit Jahren kleine Holzkonstruktionen für das FWZ-Projekt NaWi her.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 22.07.2019
FWZ hielt Mitgliederversammlung ab
Jüngst fand in den Räumen an der Konrad-Adenauer-Straße 49 die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligenzentrale Gronau e.V. (FWZ) statt. Neben der Neuwahl des Kassierers stand vor allem der Blick auf das vergangene Jahr und der Ausblick auf die kommenden Monate auf der Tagesordnung.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 13.03.2019
ReparaturTreff-Team freut sich über Spende
Das Team des ReparaturTreffs feierte Anfang Februar Jubiläum: Das ehrenamtliche Team hat seit Oktober bereits 100 Reparaturen durchgeführt. Den Großteil der reparierten Gegenstände machen dabei Elektrokleingeräte aus, weshalb sich das Team jetzt besonders über eine Spende der Volksbank Gronau-Ahaus in Höhe von 850 Euro freut.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 22.02.2019
ReparaturTreff startet Samstag wieder
Ein kaputter Mixer, ein defekter Staubsauger, eine Hose mit Loch sowie ein Fotoapparat, der nicht mehr so wollte wie sein Besitzer – dies waren nur vier Beispiele für Gegenstände, die Gronauerinnen und Gronauer vor gut vier Wochen am ersten Oktobersamstag zur Familienbildungsstätte (FBS) brachten, um sie von freiwilligen Helferinnen und Helfern reparieren zu lassen. Gegen eine kleine Spende schauten sich die Experten die mitgebrachten Dinge an und ließen sich dabei auch über die Schulter schauen. Nach einer erfolgreichen ersten Auflage besteht am kommenden Samstagvormittag nun wieder die Gelegenheit, defektes Spielzeug, kleine Elektrogeräte oder ähnliches zur Laubstiege zu bringen.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 01.11.2018
ReparaturTreff startet am Samstag
Am Samstag, dem 6. Oktober um 10:00 Uhr wird der ReparaturTreff erstmalig stattfinden. Wie in den Westfälischen Nachrichten und in der Grenzland Wochenpost bereits angekündigt, können in den Räumen der Familienbildungsstätte (FBS) kleinere Reparaturen an defekten Dingen erfolgen.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 04.10.2018
„Langeweile habe ich nicht“
Gronau - Andreas Veltman engagiert sich bei der Freiwilligenzentrale Gronau im Anti-Rost-Team. Er wirb für die Freiwilligenarbeit, die er als äußerst sinnstiftend erlebt.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 15.08.2018
Information zur Datenerhebung
Datenschutzrechtliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Angaben bei der Freiwilligen Zentrale e.V. Gronau (FWZ).
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 25.05.2018
Reparieren statt Wegwerfen
Was macht man mit einem Stuhl, an dem ein Bein kaputt ist? Was mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Denkste! Im neuen ReparaturTreff von Freiwilligenzentrale und Familienbildungsstätte wird man es ab dem kommenden Herbst einfach wieder reparieren können.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 25.05.2018
Gronauer Integrationspreis geht an die FWZ
Gronaus Bürgermeisterin Sonja Jürgens verlieh am 6. Juni in einer Festveranstaltung im Sitzungssaal des Rathauses den Integrationspreis der Stadt Gronau an die Freiwilligenzentrale Gronau e.V. In ihrer Laudatio stellte sie die Verdienste des Vereins um die gesellschaftlich außerordentlich wichtige Integration von Flüchtlingen und Personen mit Migrationshintergrund in Gronau heraus.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 06.06.2016
Betroffene entwickelten Strategien
Rund zehn Seniorinnen und Senioren waren dem Aufruf gefolgt, um sich gemeinsam über mögliche Aktivitäten im Rentenalter auszutauschen. Vor gut zwei Wochen trafen sich die Pensionäre in den Räumen der Freiwilligenzentrale und berichteten über ihre persönlichen Erfahrungen nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 26.06.2015
Forum soll Erfahrungsaustausch ermöglichen
Nach dem Eintritt in den Ruhestand fällt es vielen Menschen nicht leicht, den Tag mit sinnvollen Aktivitäten zu füllen. So manchem wird erst dann nach und nach bewusst, dass er keine gesellschaftlich wichtige Tätigkeit mehr ausübt. Doch gerade in dieser Lebensphase sind soziale Kontakte besonders wichtig, weshalb eine Initiative Betroffene jetzt zu einem Erfahrungsaustausch einlädt.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 08.06.2015
Verabschiedung Sigrid Hentschel
Mit der Übergabe eines kleinen Präsents hat das Team der Freiwilligenzentrale Gronau (FWZ) seine ehemalige Schriftführerin Sigrid Hentschel nun auch offiziell aus dem Vereinsvorstand verabschiedet.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 10.05.2015
Freiwilligenzentrale sagte Dankeschön
Mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Tee und selbstgebackenen aramäischen Köstlichkeiten sagte das Team der Gronauer Freiwilligenzentrale (FWZ) allen über sie vermittelten ehrenamtlich Aktiven Ende April Dankeschön.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 04.05.2015
Kneipp-Verein ist neues Mitglied
Mit seiner Unterschrift unter dem Mitgliedsantrag besiegelte Bernd Ahlers in der vergangenen Woche die Mitgliedschaft des Gronauer Kneipp-Vereins in der Freiwilligenzentrale (FWZ). FWZ-Ehrenamtskoordinatorin Maria Leusing begrüßte den Kneipp-Verein als insgesamt 46. Mitgliedsorganisation herzlich und freute sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 20.04.2015
FWZ hielt Mitgliederversammlung ab
Für den Vorstand und das Team der Freiwilligenzentrale (FWZ) stand das vergangene Jahr neben der Vermittlung ehrenamtlich engagierter Personen aus Gronau und Epe in die angeschlossenen 47 Mitgliedsorganisationen ganz im Zeichen der weiteren Vernetzung mit anderen sozialen Projekten auf verwandten Handlungsfeldern. Dies berichtete der Vorstand der Ehrenamtsagentur auf der jüngst abgehaltenen Mitgliederversammlung.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 08.04.2015
Meldungsarchiv:
ReparaturTreff am Samstag
Am kommenden Samstag organisiert die Freiwilligenzentrale (FWZ) Gronau in den Räumen der Familienbildungsstätte (FBS) an der Laubstiege 15 wieder den monatlichen ReparaturTreff.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 01.09.2023
RepareturTreff fällt bis auf Weiteres aus
Der Reparatur-Treff in der Familienbildungsstätte muss wegen Corona bis auf Weiteres ausfallen. Die Freiwilligenzentrale bietet stattdessen einen besonderen Service an: Defekte Gegenstände können nach telefonischer Absprache im Büro der FWZ abgegeben werden.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 02.12.2021
Nächster ReparaturTreff findet nicht statt
Am Samstag, 4. Dezember muss der nächste ReparaturTreff leider ausfallen.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 26.11.2021
Vorerst kein ReparaturTreff
Nachdem bereits im November der ReparaturTreff Corona-bedingt ausfallen musste, wird es auch im Dezember keinen Termin in der Familienbildungsstätte geben.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 30.11.2020
Die Freiwilligenzentrale sucht ...
Die Freiwilligenzentrale „mach mit“ e.V. sucht dringend Freiwillige, die bereit sind, ältere Mitbürger und Mitbürgerinnen unserer Stadt zuhause zu besuchen, um der Vereinsamung entgegenzuwirken und neue Kontakte zu ermöglichen! Viele ältere Menschen in unserer Stadt sind in ihrer Mobilität eingeschränkt und würden sich über Besuche sehr freuen!
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 20.09.2018
Der neue Vorstand
Westfälische Nachrichten, Sonntag, 08.04.2018
Mitgliederversammlung der Freiwilligenzentrale Gronau
Repair-Café als neues Projekt
Gronau -Die „Mach-mit“-Freiwilligenzentrale Gronau plant, auch in Gronau ein sogenanntes Repair-Café einzurichten. Diese Überlegungen gab der stellvertretende Vorsitzende, Erhard Bürse-Hanning, bei der Mitgliederversammlung bekannt.
Der neue Vorstand der Freiwilligenzentrale Gronau (von links): Klaus-Peter Beck, Wilfried Prangenberg, Reinhold Leusing, Erhard Bürse-Hanning, Gerd Büscher und Roland Schreier (es fehlt: Tim Mäkelburg). Kleine Fotos: Theo Wenker, bisher Vorsitzender der Freiwilligenzentrale, und Beisitzerin Marlene Gleis wurden von Erhard Bürse-Hanning verabschiedet.
Klicken zur Ansicht der Meldung vom 10.04.2018
